

Inspiriert durch den Film PLASTIC PLANET by Werner Boote und das Leben, stellen wir -eine vierköpfige Familie mit Vierbeiner- auf "korrekteres Leben" mit weniger Plastik um. Das Projekt soll Spaß machen, nicht zwanghaft sein und zum Mitmachen anregen. ***Green Lifestyle Blog ohne erhobenen Zeigefinger***
Mittwoch, 27. Februar 2013
Der Lieblingsjoghurt.....
Abends ist heute Brotzeit. Die Milch (ehem. im Tetrapack) wurde durch eine Flasche Landliebe ersetzt. Ein geliebter Joghurt durch Himbeerjoghurt im Glas. Sehr simple und das Ergebnis erfreulich. Beide Kinder fanden die "neuen" Produkte viiiieeeel leckerer und das obwohl sie häufig Bio essen sowie ohnehin seltens Fertigprodukte. Da der Kleine heute den Joghurt selbst aussuchte (gegen seinen Gewohnten) war Bio in diesem Fall nicht vordergründig. Er tauschte mit Begeisterung gegen den Glasjoghurt.


Dienstag, 26. Februar 2013
Morgens Cornflakes
Morgens Cornflakes....aber nicht mehr aus dieser Schütte.

....und schöner ist es auch.
Hier eine Anregung für auf das Butterbrot.
Leer sind die Gläser prima zum Einkochen.

....und schöner ist es auch.
Hier eine Anregung für auf das Butterbrot.

Leer sind die Gläser prima zum Einkochen.
Lecker Butterbrot
Frau Schmidt googelt:
„Lunchbox, Butterbrotdose aus Metall oder Glas – Herstellung Deutschland“
TREFFER
Die amerikanische Lunchbots ©
Hört sich fantastisch an, z.B. über die Seite kivanta.de (Edelstahl statt Plastik) zu bestellen. Preislich ab etwa € 20, je nach Größe.

TREFFER
Die amerikanischen Brotdosen unter ecolunchboxes.com. Sieht klasse und stabil aus.

„Lunchbox, Butterbrotdose aus Metall oder Glas – Herstellung Deutschland“
TREFFER
Die amerikanische Lunchbots ©
Hört sich fantastisch an, z.B. über die Seite kivanta.de (Edelstahl statt Plastik) zu bestellen. Preislich ab etwa € 20, je nach Größe.

TREFFER
Die amerikanischen Brotdosen unter ecolunchboxes.com. Sieht klasse und stabil aus.

Optisch
Eine Schublade für Plastik gibt es in jeder Küche. Mehr oder weniger gefüllt. Wir sind von je her der "reduzierte Typ" und dennoch erscheint mir das Dosensammelsurium zuviel. Mal ehrlich - optisch sind diese Plastikanhäufungen nicht schön (freundlich formuliert).Umweltunverträglich sind sie in jedem Fall.

Sinn und Zweck dieses Selbstversuchs ist nicht Alles wegzuwerfen. Dies macht für mich keinen Sinn. Es wird reduziert und notwendiges Neues durch "OHNE-PLASTIK" ersetzt. Erstes Thema: Frau Schmidt und die Butterbrotdose. To be continued.

Sinn und Zweck dieses Selbstversuchs ist nicht Alles wegzuwerfen. Dies macht für mich keinen Sinn. Es wird reduziert und notwendiges Neues durch "OHNE-PLASTIK" ersetzt. Erstes Thema: Frau Schmidt und die Butterbrotdose. To be continued.
Realistisch
Realistisch gesehen ist ein Leben ohne Plastik nicht möglich. Es fängt schon damit an, dass es auf absehbare Zeit keine Skiboxen aus Holz geben wird. Also geht es hier darum, die Umstellung auf ein Leben mit minimalem Plastikanteil in Haus und Garten zu dokumentieren. Inspiriert wurden wir durch den hervorragenden Film PLASTIC PLANET.
Abonnieren
Posts (Atom)