Habe mich heute am "Schnell-Shampoo" versucht. Sprich "Was habe ich im Haus, daß zur Shampooproduktion taugt?" Nach ein wenig queerfeldein googeln kam dies dabei heraus. Habe es gleich probiert, funktioniert super. Wie gesagt recht flüssig, aber eindicken kann man z.B. mit Eigelb. Unabhängig davon habe ich mir die Haare auch perfekt mit einfacher Olivenseife (Pappverpackung z.B. tegut) gewaschen. Getestet wurde an langen Haaren.
 |
Apfelessig demeter, Zitronensaft, Olivenöl-Filzseife (habe ich immer da) Savon de Marsaille |
 |
mit kochemden Wasser aufgießen (stehen lassen und ab und an rühren),
wem es zu flüssig ist, der kann noch ein Eigelb hinzugeben |
 |
abgefüllt | | | | | | |
Und wie gefällt das Shampoo? Bin neugierig
AntwortenLöschenAlso...hat man sich an das "Nichtschäumen" gewöhnt ist es in Ordnung. Allerdings muss es recht schnell aufgebraucht werden. Bevorzuge im Moment Glasflaschen von Kneipp.
AntwortenLöschenWieso so umständlich? Es gibt ja Haarseifen, schäumt super und muss nicht schnell aufgebraucht werden, danach eine saure Rinse und fertig :-)
AntwortenLöschenLG
Laurence
Ich bin eher so der "Alles-Selbermacher-Typ", gerne mit Dingen, die ohnehin vorhanden sind....daher ist es aus mancher Sicht hin und wieder bewußt "umständlich" :-))
AntwortenLöschenLG Frau Schmidt