Unserlebenohneplastik ist jetzt auf facebook zu finden!

Inspiriert durch den Film PLASTIC PLANET by Werner Boote und das Leben, stellen wir -eine vierköpfige Familie mit Vierbeiner- auf "korrekteres Leben" mit weniger Plastik um. Das Projekt soll Spaß machen, nicht zwanghaft sein und zum Mitmachen anregen. ***Green Lifestyle Blog ohne erhobenen Zeigefinger***
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Unserlebenohneplastik jetzt auf Facebook!
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Einfrieren - Glas statt Tüte - Pizzateig
refuse reduce reuse recycle
hm lecker, diese Woche gab es Pizza. Der Teig auf Vorrat wanderte ins WECK-Glas und wurde eingefroren. Gefrierbeutel verwenden wir nicht. Nicht dass Optik im Gefrierfach wichtig wäre, aber es sieht schöner aus!
Das Teigrezept für Interessierte:
400 g Dinkelmehl, ein Tütchen Weinsteinbackpulver oder Hefe, eine Prise Zucker, eine Prise Salz, ein wenig Öl. Die Zutaten in einer Mehlmulde mit lauwarmen Wasser verrührern bis der Teig nicht mehr feucht ist und sich auf einer bemehlten Fläche ausrollen lässt! Belegen nach Lust und Laune.
Liebe Grüsse. Frau Schmidt.
hm lecker, diese Woche gab es Pizza. Der Teig auf Vorrat wanderte ins WECK-Glas und wurde eingefroren. Gefrierbeutel verwenden wir nicht. Nicht dass Optik im Gefrierfach wichtig wäre, aber es sieht schöner aus!
Das Teigrezept für Interessierte:
400 g Dinkelmehl, ein Tütchen Weinsteinbackpulver oder Hefe, eine Prise Zucker, eine Prise Salz, ein wenig Öl. Die Zutaten in einer Mehlmulde mit lauwarmen Wasser verrührern bis der Teig nicht mehr feucht ist und sich auf einer bemehlten Fläche ausrollen lässt! Belegen nach Lust und Laune.
Liebe Grüsse. Frau Schmidt.
Labels:
Aufbewahrung,
einfrieren,
freeze,
Küche,
refuse,
vegan,
Weck
Sonntag, 19. Oktober 2014
NDR Das Experiment - Leben ohne Plastik
Das NDR - Experiment unter Berücksichtigung des altbekannten Themas Phthalate (Weichmacher im Plastik). Bericht aus 2013, thematisch top aktuell! Damals hatte ich entschieden notwendiges Neues durch plastikfreie Ware zu ersetzen. Mit dieser Entscheidung waren wir schnell nicht mehr glücklich und sind dazu übergegangen uns Schritt für Schritt von vorhandenem Plastik zu "befreien".
Samstag, 18. Oktober 2014
Lappen & Co. - Spültücher selber machen
refuse reduce reuse recycle
Zum Reduzieren von Plastik gehört
die Suche nach Alternativprodukten. Eine Alternative zum Schwammtuch (häufig in
Plastik eingepackt) für Küche und Bad ist ein selbstgemachter Lappen.
Hergestellt durch vorhandene Materialien entsteht kein Müll und der Kauf wird
vermieden. In unserem Fall greife ich auf selbstgehäkelte Küchen- oder
Badtücher zurück, da es Wollreste in Masse gibt. Eine weitere Möglichkeit ist, Lappen
aus Stoff- oder Kleidungsresten zu nähen. Bevor ich etwas empfehle wird
getestet! Wunderbar anzusehen sind die gehäkelten Lappen in jedem Fall. Zum
Putzen sind sie für alle Materialien geeignet, unsere Edelstahlflächen sind
glänzender als je zuvor. Bei der Herstellung ist dünne Baumwolle besser, da die
Läppchen schneller trocknen. Fazit: Wir stellen auf gehäkelte Spültücher um!
Im „Fall“ Spüllappen war es wichtig
bereits den Kauf von Schwammtüchern zu vermeiden und auf ein
Produkt mit langer Lebensdauer zurückzugreifen.
![]() |
Schön und praktisch, gehäkelte Spültücher. |
Mittwoch, 15. Oktober 2014
GEO PFEFFERMINZA: Uhlenköper - Camp Uelzen ....WUNDERBAR..
GEO PFEFFERMINZA: Uhlenköper - Camp Uelzen ....WUNDERBAR..: Der erste Dachzelttest lief prima!. Geplant waren ein oder zwei Übernachtungen hier: http://www.uhlenkoeper-camp.de/ ! Daraus wurden V...
Abonnieren
Posts (Atom)