refuse reduce reuse recycle
Zum Reduzieren von Plastik gehört
die Suche nach Alternativprodukten. Eine Alternative zum Schwammtuch (häufig in
Plastik eingepackt) für Küche und Bad ist ein selbstgemachter Lappen.
Hergestellt durch vorhandene Materialien entsteht kein Müll und der Kauf wird
vermieden. In unserem Fall greife ich auf selbstgehäkelte Küchen- oder
Badtücher zurück, da es Wollreste in Masse gibt. Eine weitere Möglichkeit ist, Lappen
aus Stoff- oder Kleidungsresten zu nähen. Bevor ich etwas empfehle wird
getestet! Wunderbar anzusehen sind die gehäkelten Lappen in jedem Fall. Zum
Putzen sind sie für alle Materialien geeignet, unsere Edelstahlflächen sind
glänzender als je zuvor. Bei der Herstellung ist dünne Baumwolle besser, da die
Läppchen schneller trocknen. Fazit: Wir stellen auf gehäkelte Spültücher um!
Im „Fall“ Spüllappen war es wichtig
bereits den Kauf von Schwammtüchern zu vermeiden und auf ein
Produkt mit langer Lebensdauer zurückzugreifen.
![]() |
Schön und praktisch, gehäkelte Spültücher. |
Mir sind aus alten Handtüchern genähte Spültücher noch lieber. Wir verwenden die jetzt seit rund 1 Jahr und sie haben bis jetzt gut gehalten. Auch die Flecken von Tomaten etc. sind gut wieder heraus gegangen. Gewechselt wird täglich, das ist dann auch sehr hygienisch.
AntwortenLöschenlg
Maria
Hallo, super Tipp! Wir haben übrigens auch recyclete Putzschwämme von memo.de – die haben zwar auch Plastik, aber eben komplett recyclet (auch wenn die Herstellung dann natürlich noch mal Energie verbraucht, ist das auch schon besser, finden wir!)
AntwortenLöschen